LKW Basisreinigung
Die Basisreinigung ist die effiziente Auffrischung für das Fahrerhaus – ideal für den Regelbetrieb und kurze Standzeiten. Der Fokus liegt auf der zügigen Entfernung von losem Schmutz sowie der oberflächlichen Reinigung aller Kontaktflächen. Perfekt für Einzelfahrer, Speditionen und Fuhrparks, auch als Vorbereitung für eine spätere Tiefenreinigung.
Mobil & autark – Reinigung direkt bei Ihnen
Unsere Service-Fahrzeuge sind mit Frischwassertank, Luftkompressor und Stromgenerator ausgerüstet. Anschlüsse vor Ort (Wasser/Strom) sind willkommen, aber nicht erforderlich – wir arbeiten komplett mobil und bringen alles mit.
Wann reicht Basis, wann braucht es mehr?
Basisreinigung: leichte bis mittlere Verschmutzung, schnelle Auffrischung.
Tiefenreinigung (inkl. Sprühextraktion für Sitze/Teppiche, intensivere Geruchsreduktion) bei starken Flecken oder hartnäckigen Gerüchen; Dauer i. d. R. 2,5–3 Stunden. → /leistungen/tiefenreinigung/

Was ist enthalten?
- Gründliches Saugen der Kabine: Boden, Fußraum, unter Sitzen, Ablagen.
- Cockpit & Hartflächen reinigen: Lenkrad, Schalthebel, Griffe, Armaturen, Türverkleidungen (Allzweckreiniger, feucht nach- und trockenwischen).
- Scheiben innen & Spiegel streifenfrei reinigen.
- Lüftungsschlitze & Details mit Bürste (ggf. Druckluft) ausblasen und absaugen.
- Fußmatten reinigen (trocken/oberflächlich)
- Fußmatten reinigen (trocken/oberflächlich)
Vorteile
- Mobil vor Ort: keine Werkstatt-Anfahrt, minimale Standzeit.
- Sauber in ~50 Minuten: planbar für Schicht- und Tourenwechsel.
- Hygienische Kontaktflächen: Lenkrad, Schalthebel & Griffe gereinigt/desinfiziert.
- Bessere Sicht & Ordnung: Scheiben innen streifenfrei, Kabine aufgeräumt.
- Werterhalt & Profi-Eindruck: gepflegtes Fahrerhaus für Fahrer & Kunden.
- Fuhrpark-tauglich: Sammeltermine/Rahmenverträge einfach skalierbar.
Ideal für
- Speditionen & Fuhrparks mit knappen Zeitfenstern.
- Einzelfahrer zwischen Touren, die schnell auffrischen möchten.
- Lebensmittel/Pharma/Kühl-LKW mit erhöhtem Hygienefokus.
- Fahrerwechsel oder Schichtübergaben im Regelbetrieb.
- Verteiler- & Regionalverkehr, der oft ein-/aussteigt.
- Vorbereitung vor Inspektion oder kurzer Fahrzeugübergabe.