Problemfälle wie Tierhaare, Erbrochenes etc.
Spezialreinigung
Die Spezialreinigung ist unsere Lösung für hartnäckige Problemfälle im Fahrerhaus: Tierhaare, Erbrochenes, verschüttete Getränke/Lebensmittel, starke Flecken oder intensive Gerüche. Wir arbeiten mobil & autark (Frischwasser, Luftkompressor, Generator) und kombinieren punktuelle Tiefenreinigung, proteinlösende/enzymatische Reiniger, Sprühextraktion sowie – bei Bedarf – Ozon zur Geruchsneutralisation. Ideal bei Fahrerwechsel, nach Notfällen oder vor Verkauf/Leasingrückgabe. Dauer je nach Umfang: ca. 60–180 Minuten.

Was ist enthalten?
- Vor-Ort-Check & Absicherung: Zustandsaufnahme, Materialprüfung, Abdecken sensibler Bereiche; PSA.
- Tierhaarentfernung intensiv: HEPA-Saugen, Druckluft/Detailbürsten, Gummi-/Haarradierer für Nähte & Ritzen.
- Protein-/Bio-Verschmutzungen (z. B. Erbrochenes): Vorbehandlung mit geeigneten Reinigern, Aufnahme/Entsorgung, Desinfektion der Kontaktflächen.
- Fleckenbehandlung gezielt: Vorreiniger, Einwirkzeit, Sprühextraktion auf Sitz/Teppich im Schadbereich.
- Lüftung & Trocknung: Feuchtezonen lüften, Trocknungscheck.
- Geruchsreduzierung: Ursachen entfernen, optional Ozonbehandlung für nachhaltige Neutralisation.
- Abschlusskontrolle & Dokumentation mit Empfehlungen (z. B. weiterer Materialtausch bei Altschäden).
Vorteile:
- Hygienische Problemfall-Lösung: Beseitigt kritische Verschmutzungen und reduziert Keim-/Geruchsbelastung.
- Deutlich weniger Geruch: Kombination aus Tiefenreinigung, Enzym-/Proteinlösern und optional Ozon.
- Materialschonend & wirksam: Profi-Methoden (Detailing-Tools, Sprühextraktion).
- Mobil & autark: Reinigung direkt am Standort – minimale Standzeiten.
- Planbar & fuhrparktauglich: Sammeltermine, wiederkehrende Intervalle, klare Abläufe.
- Transparente Abrechnung: nach Schadensbild/Umfang; Festpreis nach Vorab-Check möglich.
Ideal für
- Speditionen & Fuhrparks mit Fahrerwechsel oder Notfällen im Fahrerhaus.
- Kühl-/Lebensmittel-/Pharma-Transporte mit erhöhtem Hygienefokus.
- Fahrzeuge mit starker Tierhaarbelastung, Erbrochenem oder intensiven Flecken (Kaffee, Milch, Soßen).
- Verkaufs-/Leasingrückgabe oder Aufbereitung nach langer Standzeit.
- Regional- & Verteilerverkehr mit häufigem Ein-/Ausstieg und erhöhtem Verschmutzungsrisiko.